Am 27. Januar 2025 wurde das erste A-Team unserer Schule offiziell von der Antidiskriminierungsstelle (ADS) der Landeshauptstadt Hannover im Neuen Rathaus durch Belit Onay zertifiziert. Die nächsten drei von uns werden aktuell ausgebildet und im kommenden Januar ebenfalls zertifiziert. Wir sind als AG organisiert und ansprechbar für dich, wenn du Diskriminierung an unserer Schule erfährst. Aber wieso können gerade wir dir dann helfen? Wir haben verschiedene Schulungen besucht, die von der Antidiskriminierungsstelle Hannover organisiert wurden und werden. Dabei geht es um Themen wie:
• Anti-Schwarzer Rassismus
• Antisemitismus
• Anti-Muslimischer Rassismus
• Behindertenfeindlichkeit
• Queerfeindlichkeit
• Frauenfeindlichkeit
• Intersektionalität und diskriminierungssensible (gewaltfreie) Kommunikation
Außerdem haben auch einige von uns bereits Diskriminierung erfahren, wir können gut zuhören und sind absolut verschwiegen. Weil wir für das Peer-To-Peer-Projekt von der ADS der Landeshauptstadt ausgebildet wurden und werden, sind wir mit diesem Netzwerk verbunden und melden anonymisiert Fälle von Diskriminierung weiter. An unserer Schule haben wir das Projekt bereits in allen Gremien und vielen Klassen vorgestellt und für unser A-Team gab es einen Beschluss der Gesamtkonferenz.
Du findest uns für Gespräche in den offenen Pausen (Di, 2. Pause und Do, 3. Pause in A 0.13) und über unser Postfach (E-Mail). Du kannst dich auch an unsere Koordinatorin Annette Gudsuzian wenden.