Siegerehrung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Aula der Leibnizschule
Am Mittwoch, den 15.05.24, wurden in der Aula der Leibnizschule die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen für die Region Hannover ausgezeichnet. Dabei wurden auch zwei Gruppen aus dem aktuellen WPA-Kurs aus dem 10. Jahrgang von Frau Hachmeister prämiert, die in Gruppen jeweils einen Beitrag zum Thema „Climate Change“ erarbeitet hatten.
Zu Gast in der Aula waren u.a. der Landesbeauftrage für den Wettbewerb für die Region Hannover, Ingo Carboch, der auch durch die Siegerehrung führte und die Schulleiterin der Leibnizschule, Susanne Bürig-Heinze. Außerdem waren eine Vielzahl sprachenbegeisterter Schülerinnen und Schüler mitsamt der sie begleitenden Lehrkräfte dabei. Zur Auflockerung des Programms trugen die Chöre der Leibnizschule unter der Leitung von Herrn Nienhaus bei, die Coldplays Viva la Vida sowie Andreas Bouranis Ein hoch auf uns auf der Bühne präsentierten. Außerdem hatten Schülerinnen und Schüler des aktuellen Jahrgangs 12 der Leibnizschule ein leckeres Fingerfood-Büffet vorbereitet.
Bei den ausgezeichneten Leibnizerinnen und Leibnizern aus dem WPA-Kurs von Frau Hachmeister handelte es sich um: Karlotta D., Judith E. Zeynep A., Nele B. und Mathis A. (Platz 2 im Team-Wettbewerb) und Jolina S., Henry W., Bruno S. und Paula S. (Platz 3 im Team-Wettbewerb)
Die Schulgemeinschaft der Leibnizschule gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Andreas Manthey