Skip to content
Foto: Chassefiere-Hagenberg

DELF – Quelque chose pour toi?

“Salut! Je m’appelle David et je suis dans la 9a de la Leibnizschule Hanovre.” Ungefähr so begann mein Interview mit der freundlichen französischen Prüferin im mündlichen Teil der DELF-Prüfung (production orale). Sie läuft ähnlich wie eine Sprechprüfung ab, die ihr wahrscheinlich schon aus dem Französisch- oder Englischunterricht kennt. Der zweite Teil ist dann logischerweise schriftlich und besteht aus der compréhension orale et écrite und der production écrite (also Hör- und Leseverstehen und Schreiben).
Mais pourqoui est-ce que tu devrais faire l’examen DELF?
DELF ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat zum Nachweis eurer Französischkenntnisse je nach eurem aktuellen Sprachniveau. Somit bietet ein DELF Sprachdiplom viele Möglichkeiten und sieht auch auf einem Lebenslauf gut aus. Ich habe zum Beispiel eine Prüfung auf dem Niveau A2 erfolgreich absolviert und bin froh, diese Erfahrung gemacht zu haben.
Die DELF-Prüfungen fanden im Juni 2024 an zwei Samstagen am Vormittag statt. Die mündliche Prüfung war in der Volkshochschule in der List und die schriftliche Prüfung im Stadtteilzentrum Kronsberg.

Im November 2024 habe ich dann die DELF Urkunde von Frau Chassefière im Büro von Frau Bürig-Heinze mit einer kleinen Süßigkeit überreicht bekommen. “C’était un moment super!”

Wenn ihr auch daran interessiert seid, sprecht mit eurem oder eurer Französischlehrer*in. Für die Vorbereitung empfiehlt sich außerdem die DELF-AG, denn im Januar 2025 könnt ihr euch wieder bei Frau Chassefière anmelden.

David B. aus Jg. 10

An den Anfang scrollen