
Austauschfahrten
Die Leibnizschule hat Kontakt zu mehreren polnischen Partnerschulen. Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges besuchen Kinder an verschiedenen Partnerschulen in Warschau. Für ca. eine Woche fahren wir nach Polen und nehmen an attraktiven Programmen teil.
Wir fördern damit den europäischen Gedanken und knüpfen unmittelbaren Kontakt zu einem wichtigen Nachbarland, das historisch in besonderer Weise mit unserem eigenen Land verbunden ist. Die Leibnizschule ist auf diese Weise dem Gedanken der europäischen Völkerverständigung verpflichtet. Die Fahrten werden vom deutsch-polnischen Jugendwerk gefördert.
Die polnischen Gäste kommen für den gleichen Zeitraum nach Hannover und wir bieten ihnen ein interessantes Programm. Die Schülerinnen und Schüler aus Polen werden jeweils bei den Gasteltern aufgenommen. Am Ende eines Austausches fließen leider immer sehr viele Tränen; die Kinder bleiben aber per Internet in Kontakt.
Folgende allgemeinbildenden Warschauer Gymnasien sind unsere derzeitigen Partnerschulen:
- Lyzeum 40 Stefan Żeromski
- Lyzeum 47 Stanisław Wyspiański
- Lyzeum 64 Stanisław Ignacy Witkiewicz
- Lyzeum 67 Jan Nowak-Jeziorański
Neben den Austauschfahrten im Klassenverband bieten wir Fahrten zu weiteren Partnerschulen in Frankreich und China (zur Zeit ausgesetzt) an. Für den zehnten Jahrgang ist ein Sprachenaustausch nach Spanien geplant.